Helvetic Airways heisst dritte Embraer E190-E2 der neuesten Generation willkommen
Am Montagabend hat die Schweizer Regionalfluggesellschaft Helvetic Airways am Flughafen Zürich offiziell die Embraer E190-E2 mit dem Kennzeichen HB-AZC in Empfang genommen.
Die dritte Maschine der neuen E2-Flotte landete am Montagabend planmässig um 22.28 Uhr Ortszeit erstmals auf dem Flughafen Zürich. Der jüngste Zuwachs der neuen Generation überquerte den Atlantik in etwas mehr als 11 Stunden und folgte dabei der mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Route mit Zwischenstopps in Recife und Las Palmas.
Wesentlich geringerer Treibstoffverbrauch kombiniert mit zuverlässiger Technik
Nach vier Monaten im Einsatz bestätigen die beiden bereits für Helvetic Airways verkehrenden Embraer E190-E2 die vom brasilianischen Hersteller in Simulationen erreichten Werte. Mit einer Reduktion des Kerosinverbrauchs von bis zu 20% unterschreiten die Maschinen des Typs E2 die Verbrauchsberechnungen und Simulationsergebnisse des Herstellers deutlich und erfüllen damit die Erwartungen. Dank neuester Luftfahrttechnologie erweist sich das Flugzeug im Betrieb mit Resultaten von knapp 99% ferner als technisch ausserordentlich zuverlässig.
Dieses erste positive Fazit bestätigt Helvetic Airways darin, die richtige strategische Wahl getroffen zu haben, und ermöglicht es der Schweizer Airline, ihr mittelfristiges Ziel zu erreichen, bis 2021 über die modernste und umweltfreundlichste Regionalflotte Europas zu verfügen.
Laufende Flottenmodernisierung
Die HB-AZC soll bereits am 26. Februar den Betrieb aufnehmen und im europäischen Netz der SWISS zum Einsatz kommen. Mit dem Neuzugang verfügt Helvetic Airways derzeit über eine Flotte von 14 Maschinen, darunter 11 Embraer E190-E1 und drei Embraer E190-E2.
In den nächsten Monaten wird sich der Lieferrhythmus der neuen Maschinen des Typs E2 noch verdichten. Bis zum Sommer 2020 sollen vier weitere E190-E2 die Flotte von Helvetic Airways ergänzen, deren Gesamtzahl sich dann auf sieben belaufen wird. Gleichzeitig werden drei Embraer E190 der ersten Generation nach und nach ausgemustert.
Die Schweizer Regionalfluggesellschaft Helvetic Airways bietet von ihren Schweizer Flughäfen aus verschiedene Kurz- und Mittelstreckenverbindungen an. Der Carrier setzt seine Maschinen des Typs Embraer E190-E2, E195-E2 sowie E190 und E195 für Linien-, Charter und Wet-Lease-Flüge ein. Im Rahmen eines langfristigen Wet-Lease-Vertrags sind bis zu 15 Maschinen von Helvetic Airways für Swiss International Air Lines im Einsatz.
Helvetic Airways beschäftigt über 560 Mitarbeitende. Das Unternehmen verfügt an seinem Firmenhauptsitz am Flughafen Zürich auch über einen eigenen Instandhaltungshangar. Die Airline bietet innovative Teilzeitmodelle im Cockpit und in der Kabine – für Cabin Attendants z.B. «Ski&Fly», «Fly&Study» sowie das komplett flexible «Fly your way»-Modell an. Aktuell offene Stellen finden sich unter career.helvetic.com.
Helvetic Airways arbeitet eng mit der seit 2008 in Kloten ansässigen Horizon Swiss Flight Academy AG (www.horizon-sfa.ch) zusammen. Beide Unternehmen gehören zur Helvetic Airways Group mit Sitz in Freienbach (SZ).
Kontakt für Medienanfragen:
Simon Benz
press@helvetic.com
Download Medienbilder:
https://www.helvetic.com/de/mediacentre/mediaimage
Kontakt Medienbilder:
marketing@helvetic.com