Helvetic Airways eröffnet neue Basis am EuroAirport
Die Schweizer Regionalfluggesellschaft Helvetic Airways eröffnete gestern Donnerstag, 8. Juli, offiziell ihre neue Basis auf dem binationalen Flughafen. Die Wassertaufe fand auf dem Rollfeld in Basel-Mulhouse mit Vertretern der Helvetic Airways und des EuroAirports statt.
Zwei Flugzeuge des Typs Embraer E190-E1 und E195-E2 werden nun am trinationalen Drehkreuz stationiert und markieren die Rückkehr einer Schweizer Fluggesellschaft nach mehrjähriger Unterbrechung (Mai 2015). Mit der Embraer E195-E2, der sogenannten «Green Machine» und dem Flaggschiff der Helvetic-Airways-Flotte, verfügt der EuroAirport nun über eines der leisesten und umweltfreundlichsten Single-Aisle-Flugzeuge der Welt.
Aus diesem Anlass fand gestern Nachmittag in Anwesenheit von Vertretern des EuroAirports, der Helvetic Airways und Embraer eine offizielle Eröffnungsfeier mit Medienkonferenz statt . «Mit der Stationierung von zwei Flugzeugen und 20 Mitarbeitenden unseres fliegenden Personals senden wir ein starkes Signal in die Region. Wir sind vom Potenzial des EuroAirports für unseren Flugbetrieb überzeugt», erklärte Tobias Pogorevc, der CEO des Schweizer Carriers.
Matthias Suhr, der Direktor des EuroAirports, zeigte sich seinerseits erfreut darüber, dass eine Airline mit Schweizer Kreuz wieder in das Basler Rollfeld investiert: «Wir freuen uns, das Angebot an Destinationen ab Basel-Mulhouse für diesen Sommer 2021 mit attraktiven Reisezielen zu erweitern und damit unsere Rolle bei der Sicherstellung der Anbindung unserer trinationalen Region zu stärken. Mit Helvetic Airways haben wir eine ‹Full-Service›-Airline mit einem sehr umweltfreundlichen Flugzeug am Flughafen, was dem Engagement des EuroAirports hin zu einer nachhaltigen Entwicklung entspricht.»
Cesar Pereira, Vice-President Sales & Marketing EMEA des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer, zeigte sich besonders begeistert von dieser Premiere: «Es ist eine grosse Ehre, heute mit Helvetic Airways den ersten Flug der E195-E2 in ihre neue Heimat am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg zu erleben. Als die leisesten und emissionsärmsten Flugzeuge ihrer Klasse werden die E2 der Helvetic Airways gute Nachbarn für die Bevölkerung in der Region Basel sein – und darüber hinaus komfortable Reisen zu vielen aufregenden, neuen Zielen ermöglichen.»
Im Sommerflugplan 2021 bietet Helvetic Airways an den Wochenenden ein attraktives Flugangebot von Basel nach Santorin, Larnaca und Jerez. Die Flüge können auf https://booking.helvetic.com gebucht werden.
Die Schweizer Regionalfluggesellschaft Helvetic Airways bietet von ihren Schweizer Flughäfen aus verschiedene Kurz- und Mittelstreckenverbindungen an. Der Carrier setzt seine Maschinen des Typs Embraer E190-E2, E195-E2 sowie E190 und E195 für Linien-, Charter und Wet-Lease-Flüge ein. Im Rahmen eines langfristigen Wet-Lease-Vertrags sind bis zu 15 Maschinen von Helvetic Airways für Swiss International Air Lines im Einsatz.
Helvetic Airways beschäftigt über 560 Mitarbeitende. Das Unternehmen verfügt an seinem Firmenhauptsitz am Flughafen Zürich auch über einen eigenen Instandhaltungshangar. Die Airline bietet innovative Teilzeitmodelle im Cockpit und in der Kabine – für Cabin Attendants z.B. «Ski&Fly», «Fly&Study» sowie das komplett flexible «Fly your way»-Modell an. Aktuell offene Stellen finden sich unter career.helvetic.com.
Helvetic Airways arbeitet eng mit der seit 2008 in Kloten ansässigen Horizon Swiss Flight Academy AG (www.horizon-sfa.ch) zusammen. Beide Unternehmen gehören zur Helvetic Airways Group mit Sitz in Freienbach (SZ).
Kontakt für Medienanfragen:
Simon Benz
press@helvetic.com
Download Medienbilder:
https://www.helvetic.com/de/mediacentre/mediaimage
Kontakt Medienbilder:
marketing@helvetic.com