Helvetic Airways erweitert Flotte mit bis zu acht weiteren Embraer E195-E2 | Helvetic Airways

Wohin möchten Sie fliegen?

Hotel

Brauchen Sie noch eine Übernachtungsmöglichkeit? Buchen Sie ein Hotel bei unserem Partner HRS.

Zu den Hotelangeboten

Auto mieten

Möchten Sie unabhängig und schneller vor Ort sein? Buchen Sie einen Mietwagen bei unserem Partner Sunnycars.

Zu den Mietwagen

Bequem online einchecken

Mit unserem Helvetic Airways Web Check-in können Sie bequem zuhause einchecken, Ihren bevorzugten Sitzplatz wählen und Ihre Bordkarte ausdrucken.

Zum Web Check-in
17. November 2025

Helvetic Airways erweitert Flotte mit bis zu acht weiteren Embraer E195-E2

Die Schweizer Regionalfluggesellschaft hat soeben die Bestellung von drei Embraer E195-E2-Flugzeugen bekanntgegeben und bekräftigt mit fünf zusätzlichen Kaufoptionen ihr Engagement für das Wachstum ihrer E2-Flotte.

Helvetic Airways treibt den Ausbau ihrer Flotte voran und kündigte am 17. November 2025 im Rahmen der Dubai Airshow gemeinsam mit dem brasilianischen Hersteller Embraer die Bestellung von drei Embraer E195-E2 an. Die Order beinhaltet eine Kaufoption für fünf weitere Maschinen dieses Typs. 

Die Auslieferung der Flugzeuge ist zwischen Ende 2026 und Frühjahr 2027 geplant. Die Kabinen der drei E195-E2 werden mit 134 modernen Recaro-Sitzen in einer Ein-Klassen-Konfiguration ausgestattet sein. Mit dieser jüngsten Bestellung kann Helvetic Airways ihre E2-Flotte in den kommenden Jahren von heute 12 auf bis zu 20 Flugzeuge der modernsten Generation erweitern und damit ihre Position als eine der führenden europäischen Betreiberinnen der E-Jet-Familie von Embraer stärken.

Ein weiterer Schritt in Richtung E2-Flotte
Die Embraer E195-E2 ersetzen die 112-plätzigen Embraer E190, welche seit 2014 für Helvetic Airways im Einsatz standen. HB-JVM hat Helvetic Airways bereits verlassen, HB-JVN bleibt noch bis Mitte Dezember in der Flotte.

Helvetic Airways nutzt die Fähigkeiten der E2 und profitiert insbesondere bei kurzen Pisten und steilen Anflügen von deren ausserordentlichen Flugeigenschaften. «Seit der Einflottung des ersten E2-Jets im Oktober 2019 hat Helvetic Airways diesen Flugzeugtypen gemeinsam mit Embraer stetig weitergebracht, z.B. brachten wir als erste Fluggesellschaft die E190-E2 an den Flughafen London City mit der herausfordernden Landung – drei Jahre später, im März 2025, folgten wir mit der E195-E2 und setzten einen weiteren Meilenstein am Londoner Stadtflughafen», sagt Tobias Pogorevc, CEO von Helvetic Airways, und ergänzt: «Wir sind stolz darauf, unsere Partnerschaft mit Embraer durch diese weitere E2-Bestellung zu vertiefen.»

Arjan Meijer, President und CEO von Embraer Commercial Aviation sagt: «Helvetic Airways stellt weiterhin die Vielseitigkeit und den Wert der E2-Familie im europäischen Flugbetrieb unter Beweis. Die Entscheidung des Unternehmens, die E195-E2-Flotte zu erweitern, ist eine deutliche Bestätigung für die Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit des Flugzeugs. Wir sind stolz darauf, Helvetic als zuverlässigen und effizienten Partner zu unterstützen.»

Grösseres Sitzplatzangebot und erhöhte Flexibilität
Die Flugzeugbestellung unterstützt die strategischen Ziele von Helvetic Airways in Bezug auf Sitzplatzangebot, moderne Flotte und Effizienz. 

Helvetic Airways bestellte erstmals im Jahr 2018 Flugzeuge aus der E2-Familie mit einer Festbestellung von 12 E190-E2 und Wandlungsrechten auf E195-E2. Die Fluggesellschaft betreibt derzeit:
•    Acht E190-E2
•    Vier E195-E2
•    Vier E190
•    Vier E195

Helvetic Airways setzt ihre Flotte im Linien-, Charter- und Wet-Lease-Betrieb ein und stärkt mit dieser jüngsten Bestellung ihre Position als eine der führenden Regionalairlines in Europa. Am Flughafen Zürich betreibt die Helvetic Airways einen eigenen Wartungshangar für die Instandhaltung von Embraer E1- und E2-Jets und übernimmt als europäisches Kompetenzzentrum auch die Wartung der Embraer-Flotten anderer namhafter Airlines, insbesondere kleine Wartungsarbeiten und AOG-Support.
Die Schwestergesellschaft Horizon Swiss Flight Academy bildet nicht nur Piloten aus sondern auch Flugzeugmechaniker für die Embraer-Flugzeuge.


Die Schweizer Regionalfluggesellschaft Helvetic Airways bietet seit 2006 ab den Schweizer Flughäfen verschiedene Kurz- und Mittelstreckenverbindungen an. Der Carrier setzt seine Maschinen des Typs Embraer E190-E2, E195-E2 sowie E190 und E195 für Linien-, Charter und Wet-Lease-Flüge ein. Im Rahmen eines langfristigen Wet-Lease-Vertrags stehen bis zu 15 Maschinen von Helvetic Airways für Swiss International Air Lines im Einsatz. 

Helvetic Airways beschäftigt rund 600 Mitarbeitende. Das Unternehmen verfügt an seinem Firmenhauptsitz am Flughafen Zürich auch über einen eigenen Instandhaltungshangar mit rund 60 Flugzeugmechanikern. Die Airline bietet innovative Teilzeitmodelle im Cockpit und in der Kabine – für Cabin Attendants z.B. «Ski&Fly», «Fly&Study» sowie das komplett flexible «Fly your way»-Modell an. Aktuell offene Stellen finden sich unter career.helvetic.com

Helvetic Airways arbeitet eng mit der seit 2008 in Kloten ansässigen Horizon Swiss Flight Academy AG (www.horizon-sfa.ch) zusammen. Beide Unternehmen gehören zur Helvetic Airways Group mit Sitz in Freienbach (SZ).

Kontakt für Medienanfragen:
Simon Benz
press@helvetic.com

Download Medienbilder:
https://www.helvetic.com/de/mediacentre/mediaimage

Kontakt Medienbilder:
marketing@helvetic.com

Update your browser